Suche Menü

Soziale Auftragsvergabe jetzt!

Es gibt keine Ausrede mehr. Der mobifair-Leitfaden zur Vergabe von Verkehrsdienstleistungen ist da. Beim sozialen Schutz für die Beschäftigten ist alles möglich. Es ist ein gewolltes „Muss“, den Lohn- und Sozialstandards bei Ausschreibungen und bei Auftragsvergaben einen hohen Stellenwert einzuräumen. Weshalb hat man sonst die Verordnung …

Weiterlesen

Schwarze Liste: Keine Chance mehr für Betrüger

Ein richtiger Schritt zur Bekämpfung von Korruption: Das Bundeskabinett hat beschlossen, ein zentrales „Wettbewerbsregister“ einzuführen, damit beispielsweise öffentliche Auftraggeber prüfen können, ob Unternehmen Rechtsverstöße begangen haben. Firmen, die hier enthalten sind, sollen mehrere Jahre keine öffentlichen Aufträge bekommen können. Damit folgte das Gremium einem Gesetzentwurf von …

Weiterlesen

Tariftreue in Deutschland

In den vergangenen sechs Jahren hat sich in Sachen Tariftreuegesetze einiges getan. Nach dem Schock, der durch Urteile des EuGH 2008 zum Außer­kraftsetzen aller Landestariftreuegesetze in Deutsch­land führte, machten sich ins besondere die heutige EVG und ver.di für neue, EU-konforme und qualitativ gute Landestariftreuegesetze stark. Insbesondere die …

Weiterlesen

Für mehr Fairness im Busbereich

„Fairer Wettbewerb im Busbereich!“ forderten am Samstag rund 350 Busfahrer bei einer gemeinsamen Demonstration von EVG und ver.di in Würzburg. Wie schon bei der vorangegangenen Kundgebung in München mit rund 1.000 Demonstranten eine Woche zuvor, haben die Busfahrer im Nahverkehr auf ihre vom „Ausschreibungswahnsinn“ bedrohte Situation …

Weiterlesen

Fernbusse auf den Prüfstand

mobifair und die Verkehrsgewerkschaft EVG fordern, dass das System des Fernbuslinienverkehrs überarbeitet wird. Im Interesse der Sicherheit und des fairen Wettbewerbs muss der Fernbusmarkt auf den Prüfstand, so mobifair-Vorstand Helmut Diener. „Nach drei Jahren Liberalisierung fällt die Bilanz negativ aus“, resümiert die EVG. mobifair kritisiert besonders …

Weiterlesen

Nummer 1 bei der Landestariftreue

Rheinland-Pfalz bringt einen verbindlichen Schutz der sozialen Komponenten ins Ausschreibungsverfahren für öffentliche Dienstleistungen. Bei Ausschreibungen muss das Unternehmen, das den Zuschlag bekommen hat, den bisherigen Beschäftigten ein Angebot machen, das mindestens auf deren aktuellem Lohnniveau liegt. Es ist ein großer Schritt Richtung sozialem Wettbewerb. Kein anderes …

Weiterlesen