Suche Menü

Personenbeförderung neu regeln

Das Personenbeförderungsgesetz PBefG steht derzeit zur Debatte begonnen. Diskutiert wird innerhalb der Regierung vor allem ein kürzlich bekannt gewordenes Eckpunktepapier aus dem Bundesverkehrsministerium, das auf eine Novellierung hinausläuft. Anpassungen der aktuellen Gesetzeslage werden vor allem nötig durch diverse neue Entwicklungen bei der Personenbeförderung, wie etwa so …

Weiterlesen

Strategien gegen prekäre Beschäftigung

Auch das zweite Seminar zum Thema „Ausbeutung, Lohnraub und Arbeitsplatzklau – Strategien im Kampf gegen prekäre Beschäftigung“, das die mobifair GmbH mit ihrem Kooperationspartner, der EVA Bildung & Beratung GmbH anbot, stieß auf großes Interesse. Bereits im Vorjahr wurde beim ersten Termin deutlich, wie aktuell und …

Weiterlesen

Ortstermin im Verkehrsministerium

mobifair traf den Parlamentarischen Staatssekretär und bahnpolitischen Sprecher der Bundesregierung Enak Ferlemann und den Bundestagsabgeordneten Martin Burkert, der auch geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Verkehrsgewerkschaft EVG ist, zum Thema „Sicherheit im Eisenbahnverkehr“. Schwerpunkte waren die Zertifizierung und Ausbildung der Lokführer sowie die Kontrollen von Zugfahrten. Es kamen Zahlen …

Weiterlesen

Güter auf die Schiene, Sicherheit für die Straße

Die bayerische SPD fordert ein Konzept, das Lastverkehr verstärkt auf die Schiene bringen soll. Auch die Sicherheit im Straßenverkehr müsse gestärkt werden, sagte die verkehrspolitische Sprecherin der Partei, Inge Aures. Hintergrund der Aussagen ist unter anderem das Ergebnis einer Aktion der hessischen Polizei, die groß angelegte …

Weiterlesen

Scheuer soll Sozialdumping ausschließen

In einem offenen Brief haben Betriebs- und Personalräte aus 130 privaten und kommunalen Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs Verkehrsminister Andreas Scheuer aufgefordert, Sozialdumping im Personenbeförderungsgesetz PBefG auszuschließen. Wie ver.di mitteilt, unterzeichneten die Arbeitnehmervertreter während einer Betriebs- und Personalrätekonferenz das Schreiben, in dem sie auf die Vereinbarung im …

Weiterlesen

Zu viele Standards, zu viele Interessen

Das vorgesehene Mobilitätspaket der EU stand im Mittelpunkt des Referats von Ismail Ertug als Gastredner der mobifair-Mitgliederversammlung in Fulda. Das Thema mache immer noch ziemlich viele Kopfschmerzen sagte Ertug, Koordinator der S&D-Fraktion im Ausschuss für Verkehr und Tourismus des Europäischen Parlaments, es sähe derzeit nicht nach …

Weiterlesen

Für faire Ausschreibungen

mobifair-Vorstand Helmut Diener traf sich auf Einladung der CSA, der Arbeitnehmer-Union innerhalb der CSU, mit dem Staatssekretär Josef Zellmeier im Bayerischen Ministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sowie Vertretern von CSA und Gewerkschaft. Hauptthema war der Personalübergang bei Ausschreibungen. Die Initiative ergriff Matthias Unger, Lokführer aus …

Weiterlesen

Deutschland auf den hinteren Rängen

In Deutschland wird der Schienenverkehr nach wie vor zu stiefmütterlich behandelt. Im Vergleich zu den europäischen Nachbarn stecke Deutschland trotz Rekordinvestitionen immer noch zu wenig Geld in seine Eisenbahninfrastruktur, kritisiert die Allianz pro Schiene. Im Vergleich zu ausgewählten europäischen Ländern erreichte die Bundesrepublik auch 2017 nur …

Weiterlesen