Suche Menü

800.000 Überstunden – Leiharbeit und Personalabbau

Über tausend verärgerte Eisenbahnerinnen und Eisenbahner kamen am 8. Juni 2016 vor der DB Konzernzentrale auf dem Potsdamer Platz in Berlin zusammen. Ihre Meinung zu den Plänen des Bahnvorstandes für DB Cargo war deutlich auf den Transparenten zu lesen. „Stoppt den Kahlschlag“,  „Leiharbeiter runter von unseren …

Weiterlesen

Ein Tunnel – gleicher Lohn

Die Eröffnung des St. Gotthard-Basistunnels ist ein Meilenstein im Verkehrsbereich. Güter können auf der Schiene noch besser Richtung Süden transportiert werden. Ein großer Schritt für den Schienenverkehr. Doch dabei darf der Mensch nicht auf der Strecke bleiben. Lohn- und Sozialdumping hat da keinen Platz. Die Gewerkschaft …

Weiterlesen

Faire Zugfahrten? Ehrlich und sicher unterwegs?

Der Schienengüterverkehr in Europa ist gewaltig. Menschen arbeiten Tag und Nacht, damit die Waren an ihr Ziel kommen. Doch wie sieht es mit den Rahmenbedingungen aus? Ausbildung, Befähigungen, Leiharbeit, Arbeitszeiten, Ruhezeiten und Kontrollen sind nicht ausreichend geregelt. Wer einen fairen und sicheren Transport auf der Schiene …

Weiterlesen

Investitionen in die Schiene angemahnt

Die Sozialpartner CER (Gemeinschaft Europäische Bahnen) und die Europäische Transportarbeiterförderation (ETF) haben eine gemeinsame Erklärung zum Schienengüterverkehr unterzeichnet. Darin werden unter anderem mehr Investitionen in die Schieneninfrastruktur gefordert. 85 Prozent der Verkehrsinvestitionen der europäischen Staaten würden zugunsten des Straßenverkehrs aufgewendet, kritisieren die Unterzeichner der Erklärung. Nur …

Weiterlesen