Suche Menü

Allgemeinverbindlichkeit für Zeitarbeiter

Ab 1. Juni wird in der Zeitarbeitsbranche ein flächendeckender Mindestlohn gelten. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales BMAS will das Tarifwerk der iGZ-DGB-Tarifgemeinschaft als allgemeinverbindlich erklären. Die DGB-Gewerkschaften haben diese Vereinbarung mit dem Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. abgeschlossen. Nach dem Beschluss des BMAS gilt ab Juni …

Weiterlesen

Die Realität hinter der Statistik

Die Arbeitsmarktstatistik für den vergangenen April sieht auf den ersten Blick gut aus: Gute Arbeitsmarktlage, viele Arbeitsplätze, die Zahl der Erwerbstätigen stieg. Die „Erfolgszahlen“ verbergen allerdings die Realität: Der Niedriglohnsektor wächst weiter. „Hinter den vielen Arbeitsplätzen verbergen sich prekäre Jobs“, beklagt DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell. Das sind …

Weiterlesen

Finger weg vom Arbeitsschutz

Die Gewerkschaft ver.di hat eine Initiative gegen die von der EU-Kommission geplanten Änderungen der Sozialvorschriften für Bus- und Lkw-Fahrer gestartet. Das Motto lautet „Übermüdung tötet“. Die Kommission will im Rahmen der europäischen Straßeninitiative (Road Package) die vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten verändern. ver.di bezeichnet die Pläne als …

Weiterlesen

Neuer Vorsitz bei der ETF-Sektion Eisenbahn

Giorgio Tuti, Präsident der schweizerischen Eisenbahnergewerkschaft SEV, ist zum neuen Vorsitzenden der ETF-Sektion Eisenbahn gewählt worden. Er tritt damit die Nachfolge von Guy Greivelding an, der aus Altersgründen nicht mehr kandidierte. Sowohl Greivelding als auch Tuti sind Mitglied bei mobifair. Die Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Transportarbeiter-Föderation …

Weiterlesen

Dumpingschutz bei Eigenwirtschaftlichkeit

Vergaben müssen immer fair sein. Ob sie direkt oder per Ausschreibungen vergeben werden. Auch eine eigenwirtschaftliche Übernahme von ÖPNV-Leistungen, die bislang durch Gebietskörperschaften betrieben wurde, darf nicht zu Lohn- und Sozialdumping führen. Der soziale Schutz der Beschäftigten muss in den Mittelpunkt gerückt werden. In den kommenden …

Weiterlesen

Leiharbeit: Arbeitshilfe für Betriebsräte

Gemeinsam mit der Verkehrsgewerkschaft EVG hat mobifair eine Broschüre zum Thema Leiharbeit und Werkverträge herausgegeben. Unter dem Titel „Gute Arbeit – faire Bedingungen“ informiert die Veröffentlichung über Hintergründe, rechtliche Aspekte und vor allem die Möglichkeiten und Rechte des Betriebsrats im Umgang mit dem Einsatz von Leiharbeitnehmern …

Weiterlesen

1. Mai: Zeit für mehr Solidarität

Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den Tag der Arbeit zur Demonstration für mehr Solidarität auf. Zwischen den arbeitenden Menschen, den Generationen, Einheimischen und Flüchtlingen, Schwachen und Starken werde mehr Solidarität gebraucht, so der DGB. Die Hauptkundgebung mit dem Vorsitzenden Reiner Hofmann wird in diesem Jahr in …

Weiterlesen