Suche Menü

Die Arbeitsbelastung im Schienengüterverkehr steigt

Nach einer Umfrage des Gesamtbetriebsrates bei DB-Cargo ist das Ergebnis eindeutig. Der Druck der Kolleginnen und Kollegen bei DB-Cargo ist enorm angestiegen. Knapp 90% der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind nicht mit den Umstrukturierungsprogrammen der Bahn zufrieden. Außerdem gibt über ein Viertel der befragten Belegschaft an, nicht …

Weiterlesen

Seminar mit mobifair – Thema prekäre Beschäftigung

„Ausbeutung, Lohnraub und Arbeitsplatzklau“ – Strategien im Kampf gegen prekäre Beschäftigung heißt ein Seminar der eva-akademie, das in Kooperation mit mobifair angeboten wird. Aufgegriffen werden verschiedene Aspekte des Themas prekäre Arbeit im Verkehrsbereich, so zum Beispiel „Was steckt hinter dem Entsendegesetz, was ist eine Arbeitnehmerüberlassung, was …

Weiterlesen

Plattformen revolutionieren die Arbeitswelt

Digitale Dienstleister – Plattformunternehmen – boomen und erwirtschaften Milliarden-Umsätze. Hier werden nur noch Vermittler- und Maklertätigkeiten angeboten, die Leistung erbringen andere – meist im Sub-Gewerbe oder wie die Plattformbetreiber es gerne nennen in „Partnerunternehmen“. Diese Art von Anbietern wird die Arbeitswelt und die Situation der Beschäftigten …

Weiterlesen

Gegen Gewalt, für mehr Respekt

Der Landesverband Rheinland-Pfalz der Verkehrsgewerkschaft EVG will mit einem „Sieben-Punkte-Plan“ der zunehmenden Gewalt im öffentlichen Raum entgegenwirken. Die Gewerkschafter haben dazu eine so genannte „Mainzer Erklärung“ mit dem Titel „Für mehr Sicherheit und Respekt in Bus und Bahn“ verabschiedet. Die Zahl der Übergriffe auf Beschäftigte der …

Weiterlesen

Ohrfeige von der EU für Arbeitnehmer

Wer vermutet, dass faire Bedingungen für Arbeitnehmer beim EU-Parlament nicht gerade oberste Priorität haben, wird durch das aktuelle Ergebnis der Abstimmung im Verkehrsausschuss wieder einmal bestätigt. Mit deutlicher Mehrheit stimmten die Mitglieder des Ausschusses dafür, den Transportsektor aus dem „Mobilitätspaket“ auszuklammern. Im Klartext heißt das für …

Weiterlesen

1. Mai – Alle für mehr Gerechtigkeit

Das Motto des DGB zum 1. Mai in diesem Jahr lautet Solidarität, Vielfalt, Gerechtigkeit. Der tägliche Kampf der Gewerkschaften für die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern wird immer wichtiger. Tagtäglich werden Menschen ausgebeutet und diskriminiert. Am 1. Mai wird wieder deutschlandweit ein Zeichen gesetzt. Sei dabei …

Weiterlesen

Mitbestimmung im Wandel

Die Arbeitswelt verändert sich. Die Digitalisierung schreitet voran und die Arbeit wird entgrenzt. Der typische Job mit festen Arbeitszeitvorgaben wird immer seltener. Umso wichtiger wird die Frage der Mitbestimmung. In Köln trafen sich rund 1000 Betriebsräte zur EVG-Mitbestimmungskonferenz – Mitbestimmen. Mitgestalten. Mit uns. 2018, um über …

Weiterlesen