Suche Menü

Glückwunsch an mobifair in Österreich

mobifair ist international. Am 3. Juni 2019 fand in Bad Goisern die erste Jahreshauptversammlung von mobifair in Österreich statt. Helmut Diener überbrachte Grüße aus Deutschland und referierte über die negativen Auswirkungen von unkontrollierten Zugfahrten. Sie werden u. a. verursacht durch die ständig wachsende Anzahl von Eisenbahnverkehrsunternehmen, …

Weiterlesen

EuGH: Arbeitszeit erfassen. Gut so!

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat entschieden, dass Arbeitgeber dazu verpflichtet sind Systeme zur Arbeitszeiterfassung einzurichten. Eine objektive und verlässliche Bestimmung der täglichen und wöchentlichen Arbeitszeit ist nämlich für die Feststellung, ob die wöchentlichen Höchstarbeitszeiten einschließlich der Überstunden, sowie die täglichen und wöchentlichen Ruhezeiten eingehalten worden …

Weiterlesen

Europa und die LKWs

Die Situation für LKW-Fahrer in Europa bleibt desolat. Nomadentum, Lohndumping, fehlende Infrastruktur, wie viel zu wenige Parkplätze, sind Alltag. Das EU-Parlament beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit dieser Misere und hat ein Paket mit Vorschlägen verschiedener Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen verabschiedet. Die Meinungen dazu gehen …

Weiterlesen

Europäische Arbeitsbehörde startet in diesem Jahr

EU-Kommission, das Europäische Parlament und der EU-Ministerrat haben beschlossen, dass die neue Europäische Arbeitsbehörde ELA noch in diesem Jahr ihre Arbeit aufnehmen soll. ELA soll die Interessen von Beschäftigten vertreten, die in anderen Mitgliedsstaaten arbeiten. Derzeit arbeiten nach Angaben der EU-Kommission rund 17 Millionen EU-Bürger im …

Weiterlesen

EuGH: Betriebsübergang im Busverkehr

Auf Vorlage des Arbeitsgerichts Cottbus, Außenstelle Senftenberg, befasst sich am 21.03.2019 der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit der Frage, ob ein Betriebsübergang im ÖPNV / Busverkehr auch vorliegen kann, wenn keine materiellen Betriebsmittel wie Busse übergehen. Dies berichtet der NaNa Brief. Das Arbeitsgericht Senftenberg argumentiert, dass die …

Weiterlesen

Lkw-Fahrer: Verbesserungen in Sicht

Die EU-Verkehrsminister haben sich mehrheitlich auf Verbesserungen der Arbeitsbedingungen von Lkw-Fahrern geeinigt. Damit ist nach langen Streitigkeiten ein erster Schritt zur Verbesserung der Beschäftigungsbedingungen von Millionen Fahrern gemacht wurden, urteilt mobifair. Allerdings muss das Europaparlament den Planungen noch zustimmen. Kritik kommt bereits erwartungsgemäß aus den osteuropäischen …

Weiterlesen

Zu viele Standards, zu viele Interessen

Das vorgesehene Mobilitätspaket der EU stand im Mittelpunkt des Referats von Ismail Ertug als Gastredner der mobifair-Mitgliederversammlung in Fulda. Das Thema mache immer noch ziemlich viele Kopfschmerzen sagte Ertug, Koordinator der S&D-Fraktion im Ausschuss für Verkehr und Tourismus des Europäischen Parlaments, es sähe derzeit nicht nach …

Weiterlesen