Artikel in der Kategorie ‘Europa’
Nachtzüge in Europa erleben ein Comeback: DB plant neue Strecke

Um in Zukunft bequem und umweltbewusst über Nacht reisen zu können, soll nun das Netz der Nachtzüge ausgebaut werden. Ausgerechnet die Deutsche Bahn hat 2016 die als Nischenprodukt titulierten Nachtzüge abgeschafft. Trendforscher sehen jedoch Potenzial für ein Comeback. Jetzt will die DB mit Partnern aus Österreich, …
EU-Mobilitätspakt: Bessere Arbeitsbedingungen für Lkw-Fahrer*innen

Nicht selten sind Lkw-Fahrer*innen aus Osteuropa monatelang auf den Straßen unterwegs. Ein langer Zeitraum, in dem sie ihre Familien nicht besuchen können. Ihre Bezahlung ist alles andere als fair: Sie arbeiten für Dumpinglöhne. Auch auf den Straßen hierzulande verschärft sich die Situation: Kontrollen sind schwierig und …
Osteuropäische EU-Staaten klagen gegen EU-Mobilitätspaket

Wer kennt das nicht? Kilometerlange LKW-Kolonnen auf den Autobahnen. Zugestellte Raststätten, besonders an den Wochenenden. Massen an großen LKWs. Es bleibt kaum noch Platz für PKWs. Schaut man sich auf einer solchen Raststätte um, dann erinnert manches an einen Campingplatz. Wochenendidylle auf dem Rastplatz? Nein, der …
2021 – Das Europa-Jahr der Schiene

„Dieses Jahr steht im Zeichen der Schiene“, sagt der Europaabgeordnete und mobifair-Mitglied Ismail Ertug und verweist darauf, dass europaweit 2021 das Jahr der Schiene ist. Im Rahmen des Green Deals, mit der Einhaltung der gesetzten Klimaziele bis zum Jahr 2050, ist es unumgänglich, die Schiene in …
Neue Chancen gegen Niedriglöhne!

Mit Verabschiedung der neuen Arbeitnehmerentsenderichtlinie wurden in Brüssel zahlreiche Missstände des alten EU-Rechts ausgeräumt. So galt bislang, dass ausschließlich gesetzliche Mindestnormen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zur Bedingung gestellt wurden, wenn sie in anderen EU-Mitgliedstaaten Dienstleistungen erbrachten. Wer nun denkt, dass solche Regelungen nur wenige Menschen betreffen, …
Happy Birthday, 1370!

Bei Verkehrsausschreibungen führt fast kein Weg an ihr vorbei, und das nun schon seit genau zehn Jahren: Am 03. Dezember 2009 trat die Verordnung 1370/2007/EG in Kraft und wurde seitdem ganz unterschiedlich interpretiert. Die einen, v.a. einige Aufgabenträger in den ersten Jahren nach Inkrafttreten der Verordnung, …
mobifair Luxemburg stellt erste Weichen
mobifair International soll wachsen

mobifair International will weiter wachsen. Österreich und Luxemburg haben bereits in ihren Ländern mobifair gegründet. Interesse zeigt Ungarn und auch mit der Schweiz will man erste Gespräche führen. So haben sich die europäischen nationalen mobifair-Vereine in einer gemeinsamen Kooperationsvereinbarung zur Aufgabe gemacht, für einen gerechte Verkehrs- und …
Vier Länder – einheitliche Forderungen

In der Schweiz fand ein Treffen der Lokführer der Eisenbahnergewerkschaften aus der Schweiz, Luxemburg, Österreich und Deutschland statt. mobifair war mit fachkundiger Beratung zu den Themen Qualifizierung und Kontrolle mit an Bord. Schnell war man sich einig, dass eine europaweite Gewährleistung der Sicherheit im Schienenverkehr bei …