Suche Menü

mobifair-Fairnessabkommen neu beleben

„Strikte Einhaltung von Lohn- und Sozialstandards“ – darauf einigten sich innerhalb des mobifair-Fairnessabkommens der Vorstand der DB AG, Verbände und Gewerkschaften. Die Bilanz einige Jahre nach Abschluss zeigt eindeutig: Die Vereinbarung muss mit neuem Leben erfüllt werden. Der ehemalige Bahn-Personalvorstand Ulrich Weber betonte bei Abschluss: „Lohn- …

Weiterlesen

Mitbestimmung im Wandel

Die Arbeitswelt verändert sich. Die Digitalisierung schreitet voran und die Arbeit wird entgrenzt. Der typische Job mit festen Arbeitszeitvorgaben wird immer seltener. Umso wichtiger wird die Frage der Mitbestimmung. In Köln trafen sich rund 1000 Betriebsräte zur EVG-Mitbestimmungskonferenz – Mitbestimmen. Mitgestalten. Mit uns. 2018, um über …

Weiterlesen

Mehr Wochenend- und Schichtarbeit

So genannte atypische Beschäftigungsverhältnisse nehmen weiter rasant zu. Ganz vorne mit dabei sind Anstellungen mit verlängerten Arbeitszeiten Auf eine kleine Anfrage der Bundestagsabgeordneten Jutta Krellmann (Die Linke) gab das Bundesarbeitsministerium an, dass derzeit rund 1,7 Millionen Menschen in Deutschland eine Beschäftigung mit überlangen Arbeitszeiten ausüben. Das …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung fordert faire Ausbildungsstandards

Die Mitglieder von mobifair haben während ihres diesjährigen satzungsgemäßen Treffens eine Resolution zum Thema Berufsausbildung verabschiedet. Sie richtet sich an die Bundesregierung sowie die Fraktionen von CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Die Linke ebenso wie an das Eisenbahnbundesamt. mobifair fordert mit der Resolution die …

Weiterlesen

Schütze Deine Arbeit – mobifair Dumping-Melder

Arbeitszeitüberschreitungen, Missachtung gesetzlicher Regelungen, schlecht ausgebildetes und qualifiziertes Personal, prekäre Beschäftigungsbedingungen werden immer mehr zum Alltag und gefährden Menschenleben. Das gilt leider mittlerweile für den gesamten Verkehrsbereich. Das Risiko fährt häufig mit, auf Straße und Schiene. Lohn- und Sozialdumping gehören zur Tagesordnung. Jeder, der Auffälligkeiten bemerkt, …

Weiterlesen

Tatort Führerstand – So kann es nicht weitergehen

Die Anzeige wegen Verstößen gegen das Allgemeine Eisenbahngesetz und das Arbeitszeitgesetz ist raus. Empfänger sind das Eisenbahn-Bundesamt, vier Gewerbeaufsichtsämter und die Minijob-Zentrale. Die Anzeige richtet sich gegen ein Eisenbahnverkehrsunternehmen in Deutschland. Der recherchierte Sachverhalt führt zu der rechtlichen Einschätzung, dass mit einer Beschäftigungszeit von über 16 …

Weiterlesen

Das Risiko fährt mit

Fast 13 Stunden ohne Pause war ein Lokführer quer durch Deutschland unterwegs, wie Recherchen von mobifair ergaben. Und das ist kein Einzelfall, denn diese Züge laufen planmäßig und meist ohne Lokführerwechsel. „Eine absolutes Risiko auf der Schiene“, sagt Helmut Diener, Vorsitzender des Vereins. mobifair hat den …

Weiterlesen