Suche Menü

Schwarze Liste: Keine Chance mehr für Betrüger

Ein richtiger Schritt zur Bekämpfung von Korruption: Das Bundeskabinett hat beschlossen, ein zentrales „Wettbewerbsregister“ einzuführen, damit beispielsweise öffentliche Auftraggeber prüfen können, ob Unternehmen Rechtsverstöße begangen haben. Firmen, die hier enthalten sind, sollen mehrere Jahre keine öffentlichen Aufträge bekommen können. Damit folgte das Gremium einem Gesetzentwurf von …

Weiterlesen

Lkw-Übernachtungen: Chance verpasst

Die geplante Änderung des Fahrpersonalgesetzes fällt wohl zahmer aus als ursprünglich beabsichtigt. Der eingebrachte Vorschlag, per Verbot im Fahrpersonalgesetz zu unterbinden dass Lkw-Fahrer ihre regelmäßige Wochenruhezeit im Fahrzeug verbringen, wird nicht umgesetzt. Die Fraktionen von CDU/CSU und SPD haben kurzfristig einen veränderten Gesetzentwurf vorgelegt, der vom …

Weiterlesen

Ikea-Transporte: Fährst du noch oder lebst du schon?

Wer sind die Unternehmen, die verantwortlich dafür sind, dass Lkw-Fahrer auf Rastplätzen campieren, wochen- und monatelang ein Nomadenleben führen müssen? Wer engagiert die Sub-Unternehmen, die für Billiglöhne ausländische Fahrer einsetzen, um die Mindestlöhne in westeuropäischen Ländern nicht zahlen zu müssen? Welche Waren sind da unterwegs? Ganz …

Weiterlesen

Systematisch Arbeitnehmerrechte unterlaufen

Das bestehende Minijob-System muss grundlegend reformiert werden, fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund. Derzeit würden systematisch Arbeitnehmerrechte unterlaufen, um Kosten zu sparen. So werde zum Beispiel jedem dritten Minijobber Urlaub vorenthalten, fast die Hälfte erhalte keine Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Obwohl die Bundesregierung im Koalitionsvertrag versprochen habe, den rund …

Weiterlesen

Leiharbeit: Gesetzentwurf mangelhaft

Deutliche Schwächen im Gesetzentwurf der Bundesregierung gegen den Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen kritisieren Arbeitsrechtsexperten. Am 17. Oktober soll eine Anhörung zum Thema im Bundestag stattfinden. Nach einer Analyse kamen Forscherinnen und Forscher des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung zu dem Ergebnis, dass die …

Weiterlesen

Ausländische Lkw in Deutschland

Informationen und Hilfe für ausländische Lkw-Fahrer in Deutschland bietet ein neues Faltblatt des mobifair-Kooperationspartners Faire Mobilität im DGB. „Arbeiten Sie als Lkw-Fahrer in Deutschland?“ ist der Titel der Veröffentlichung, die in acht Sprachen erhältlich ist. Neben deutsch gibt es die Information in englisch, polnisch, bulgarisch, rumänisch, …

Weiterlesen