Suche Menü

Über 1400 km im Linienverkehr – ist das sicher?

Mit diesem Thema wird sich wohl die Staatsanwaltschaft bei der Auswertung der Unfallursache auf der A19 in Mecklenburg unter anderem befassen müssen. Ein Flixbus war auf der Tour von Stockholm über Kopenhagen nach Berlin unterwegs und kam von der Straße ab. Laut Pressemeldungen wurden 16 Menschen …

Weiterlesen

Fernbuslinienverkehr – mobifair-Projektbericht

mobifair legt den Abschlussbericht zu seinem Projekt „Fernbuslinienverkehr – Evaluierung jetzt!“ vor. Ziel des Projektes war es, mit Fakten und Argumenten einem Vorziehen der Evaluation des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) Vorschub zu leisten. Dazu hat mobifair regelmäßige Marktbeobachtungen durchgeführt und das Augenmerk insbesondere auf die Beschäftigungsbedingungen der Busfahrer …

Weiterlesen

Plattformen revolutionieren die Arbeitswelt

Digitale Dienstleister – Plattformunternehmen – boomen und erwirtschaften Milliarden-Umsätze. Hier werden nur noch Vermittler- und Maklertätigkeiten angeboten, die Leistung erbringen andere – meist im Sub-Gewerbe oder wie die Plattformbetreiber es gerne nennen in „Partnerunternehmen“. Diese Art von Anbietern wird die Arbeitswelt und die Situation der Beschäftigten …

Weiterlesen

Gegen Gewalt, für mehr Respekt

Der Landesverband Rheinland-Pfalz der Verkehrsgewerkschaft EVG will mit einem „Sieben-Punkte-Plan“ der zunehmenden Gewalt im öffentlichen Raum entgegenwirken. Die Gewerkschafter haben dazu eine so genannte „Mainzer Erklärung“ mit dem Titel „Für mehr Sicherheit und Respekt in Bus und Bahn“ verabschiedet. Die Zahl der Übergriffe auf Beschäftigte der …

Weiterlesen

Für faire Ausschreibungen

mobifair-Vorstand Helmut Diener traf sich auf Einladung der CSA, der Arbeitnehmer-Union innerhalb der CSU, mit dem Staatssekretär Josef Zellmeier im Bayerischen Ministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sowie Vertretern von CSA und Gewerkschaft. Hauptthema war der Personalübergang bei Ausschreibungen. Die Initiative ergriff Matthias Unger, Lokführer aus …

Weiterlesen

Bayern-SPD will Beratungsstellen gegen Lohn- und Sozialdumping

Die SPD-Fraktion im bayerischen Landtag will zum Schutz der Arbeitnehmer Beratungsstellen einrichten, die bei Problemen mit Lohn- und Sozialdumping helfen sollen. Die Arbeitsmarktexpertin der Fraktion, Angelika Weikert, sagte, „dass es großen Handlungsbedarf in Bezug auf Fairness und Gesetzestreue im Arbeitsleben gibt“. Die positiven Zahlen vom bayerischen Arbeitsmarkt …

Weiterlesen

EU-Mobilitätspaket: Vorerst ausgebremst

Das Europäische Parlament hat die Reformvorschläge des sogenannten Mobilitätspakets an den Verkehrsausschuss zurückverwiesen. Damit sind Verschlechterungen der Arbeitsbedingungen für Beschäftigte im Transportbereich vorerst gestoppt. mobifair und der DGB begrüßen die Entscheidung. mobifair-Vorstand Helmut Diener: „Jetzt soll der Verkehrsausschuss seine Hausaufgaben machen und dafür sorgen, dass Bus- …

Weiterlesen