Suche Menü

BayernSPD will Arbeitnehmerschutz

Die bayerische SPD will weitergehende Regelungen im Vergabemodernisierungsgesetz (VergModG) festschreiben lassen. In einem Antrag an Parteivorstand und Bundestagsfraktion zur Vergabe von öffentlichen Aufträgen über Personenverkehrsleistungen im Eisenbahnverkehr fordert die Partei die Umsetzung von drei Punkten. Dazu gehören die Festschreibung von Tariftreue-Regelungen sowie eine Verpflichtung zur Übernahme …

Weiterlesen

mobifair vor Ort: Unterstützung für Buspersonal

Während eines Diskussionsgesprächs zwischen dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder und Gewerkschaftsvertretern in Nürnberg haben Vertreter der EVG dem Politiker ein Schreiben mit Forderungen zu einem bayerischen Tariftreue- und Personalüberleitungsgesetz für den ÖPNV überreicht. Unterschrieben ist der Brief von Jürgen Söll, dem Vorsitzenden der EVG-Betriebsgruppe bei der …

Weiterlesen

Bremen: Bürgermeister will Landesmindestlohn erhöhen

Auf 10,80 Euro soll der Landesmindestlohn steigen, geht es nach dem Willen des Bremer Bürgermeisters Carsten Sieling. In einem Gespräch mit dem Weser-Kurier sagte der SPD-Politiker, dass die bisherigen 8,84 Euro, die sich am bundesweit geltenden Mindestlohn orientieren, nicht zufriedenstellend seien. Damit müssten in Vollzeit arbeitende …

Weiterlesen

Alternative Antriebe: Ende für den Diesel?

Der weltweit erste Wasserstoff-/Brennstoffzellenzug im regulären Linienverkehr fährt seit vergangenem Wochenende in Niedersachsen. Auf der Strecke zwischen Cuxhaven und Buxtehude sind ab sofort zwei dieser Züge mit alternativem Antrieb unterwegs. Der „Coradia iLint“ des Herstellers Alstom ist mit einem Wasserstofftank und einer Brennzelle ausgestattet, in der …

Weiterlesen

Frankreich: Demnächst ohne Lokführer

Das staatliche französische Bahnunternehmen SNCF plant nach Angaben von dpa den endgültigen Einschnitt: Gemeinsam mit Industriepartnern sollen Prototypen für Regional-und Güterzüge entwickelt werden, für die keine Lokführer mehr benötigt werden. 2025 sollen die Selbstfahrer im normalen Schienenverkehr unterwegs sein. SNCF-Chef Guillaume Pepy hält dies für die Zukunft …

Weiterlesen

Vergaberecht: Papier ist geduldig.

Nach verschiedenen Reformen des Vergaberechts in den letzten Jahren war es an der Zeit, einmal zurück zu blicken: Haben umwelt- und sozialpolitische Kriterien bei öffentlichen Ausschreibungen zwischenzeitlich einen höheren Stellenwert eingenommen, wie dies der Gesetzgeber mit den Reformen ausdrücklich wollte? Welche Praxiserfahrungen haben Bund, Länder, Kommunen, …

Weiterlesen

Die Arbeitsbelastung im Schienengüterverkehr steigt

Nach einer Umfrage des Gesamtbetriebsrates bei DB-Cargo ist das Ergebnis eindeutig. Der Druck der Kolleginnen und Kollegen bei DB-Cargo ist enorm angestiegen. Knapp 90% der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind nicht mit den Umstrukturierungsprogrammen der Bahn zufrieden. Außerdem gibt über ein Viertel der befragten Belegschaft an, nicht …

Weiterlesen

Seminar mit mobifair – Thema prekäre Beschäftigung

„Ausbeutung, Lohnraub und Arbeitsplatzklau“ – Strategien im Kampf gegen prekäre Beschäftigung heißt ein Seminar der eva-akademie, das in Kooperation mit mobifair angeboten wird. Aufgegriffen werden verschiedene Aspekte des Themas prekäre Arbeit im Verkehrsbereich, so zum Beispiel „Was steckt hinter dem Entsendegesetz, was ist eine Arbeitnehmerüberlassung, was …

Weiterlesen

Fernbusse: Mittelstand auf dem Rückzug

Das Bundesamt für Güterverkehr BAG hat im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) die Entwicklung auf dem innerdeutschen Fernbusmarkt im Jahr 2017 analysiert. Wie das BAG feststellt, zeigt sich, dass die Liberalisierung des Fernbuslinienverkehrs dem gesamten Fernverkehrsmarkt bis in das vergangene Jahr hinein …

Weiterlesen

Über 1400 km im Linienverkehr – ist das sicher?

Mit diesem Thema wird sich wohl die Staatsanwaltschaft bei der Auswertung der Unfallursache auf der A19 in Mecklenburg unter anderem befassen müssen. Ein Flixbus war auf der Tour von Stockholm über Kopenhagen nach Berlin unterwegs und kam von der Straße ab. Laut Pressemeldungen wurden 16 Menschen …

Weiterlesen