Suche Menü

SPNV-Wettbewerb in Schweden unter der Lupe

Im Rahmen eines Workshops in Stockholm hat sich mobifair informiert, wie SPNV-Ausschreibungen in Schweden ablaufen. Im Fokus stand dabei insbesondere der Schutz der Beschäftigten bei Betreiberwechsel. Die Teilnehmer*innen, die sich aus der schwedischen Gewerkschaft SEKO, dem schwedischen Arbeitgeberverband Almega Tågföretagen, EVG, AGV MOVE, EVA-Akademie und mobifair …

Weiterlesen

Betreiberwechsel: Beschäftigte schützen – Rechtssicherheit schaffen

Den Start der SPNV-Ausschreibung „Expresskreuz Niedersachsen/Bremen“ haben mobifair und EVG zum Anlass genommen, die verantwortlichen Aufgabenträger und die Landespolitik auf ein wegweisendes Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum Betriebsübergang hinzuweisen. Wenn man dieses konsequent zu Ende denkt, müsste es bei der Mehrheit aller Verkehrsausschreibungen zu einem …

Weiterlesen

„ÖPNV braucht Zukunft“: Bündnis appelliert an Verkehrsministerkonferenz

Verschiedene Gewerkschaften, darunter unter anderem die EVG, Umweltverbände und soziale Bewegungen bilden das Bündnis „ÖPNV braucht Zukunft“. Gerade die Mobilitätswende erfordert wichtige Maßnahmen: Mehr Personal, ein Ausbau der Infrastruktur und vieles mehr. Allgemein gesagt: Mehr Geld für den ÖPNV. Das Bündnis appelliert in diesem Sinne an …

Weiterlesen

SPNV-Ausschreibungen: Es geht auch anders

Wie funktionieren eigentlich SPNV-Ausschreibungen und insbesondere Personalübergänge im Nachbarland Dänemark und welche Erfahrungen wurden bisher damit gemacht? Um diese Fragen ging es in einem Workshop in Kopenhagen, den mobifair mit Unterstützung der EVA-Akademie durchgeführt hat. Vertreter*innen von EVG, der dänischen Eisenbahngewerkschaft Dansk Jernbaneforbund (DJF), der deutschen …

Weiterlesen

Sozialer Arbeitsschutz

Die Forderung von mobifair, dass sicherheitsrelevante und betriebliche Aufgaben einer Zugfahrt nur von dem Personal durchgeführt werden darf, das auch direkt bei dem für die Zugfahrt verantwortlichen Eisenbahnverkehrsunternehmen beschäftigt ist, bleibt nach wie vor richtig und wichtig. Das Gedrängel von Personaldienstleistern, die sich im Bahnmarkt breit machen …

Weiterlesen

Wir holen es von denen, die eh nichts haben …

Wir nennen Verbrechen beim Namen. Für uns sind Machenschaften, deren Geschäftsmodell darauf basiert, die Hilflosigkeit und die Unwissenheit von Menschen auszunutzen und diesen noch Angst zu machen, beschämend. Wenn das noch in der Branche von Eisenbahnverkehrsunternehmen geschieht, muss man sich die Frage stellen, wer da alles …

Weiterlesen

mobifairness-Preis geht 2022 ins Saarland

mobifair und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG zeichnen mit dem mobifairness-Preis besondere Leistungen für fairen Wettbewerb auf Straße und Schiene aus. Preisträgerin in diesem Jahr ist die saarländische Wirtschafts- und Verkehrsministerin Anke Rehlinger (SPD) für das neue „Tariftreue und Fairer-Lohn-Gesetz (STFLG)“. Das STFLG schreibt unter anderem …

Weiterlesen

mobifair wendet sich an den neuen bayerischen Verkehrsminister

Bayern hat einen neuen Verkehrsminister. mobifair hat sich an Christian Bernreiter gewandt, um auf Probleme beim Schutz von Lohn- und Sozialstandards im ÖPNV aufmerksam zu machen und Lösungsvorschläge anzubieten. Bei vielen Gesprächen und Aktionen mit Betriebsräten und Beschäftigten stellt mobifair seit Jahren fest: Die Kolleg*innen im …

Weiterlesen