Suche Menü

Fehlende Kontrollen der Behörden: Lkw-Fahrer erhalten keinen gesetzlichen Mindestlohn

Das DGB-Beratungsnetzwerk Faire Mobilität hat vor kurzem in einem Facebook-Post Gespräche mit Lkw-Fahrern zusammengefasst. Die Gespräche auf Rastplätzen haben im Rahmen der Kampagne #Road2FairTransport zusammen mit ver.di stattgefunden. Was sich dabei herausgestellt hat? Keiner der Fahrenden erhält den lokal geltenden Mindestlohn! Auf die Frage, ob bei …

Weiterlesen

mopinio 03 2022

Was lange währt wird endlich gut! Im Frühjahr 2020 berichteten wir über unsere Klage vor dem Landgericht Essen gegen den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr. Jetzt haben wir gemeinsam mit der EVG und dem VRR eine zukunftsweisende Einigung im Sinne der Kolleginnen und Kollegen im Nahverkehr erzielt und darauf …

Weiterlesen

Mitbestimmen, Mitgestalten, Miteinander

Von 7. bis 9. November fand in Köln die Mitbestimmungskonferenz 2022 der EVG und der EVA Akademie statt mit rund 750 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland – langjährige und neu gewählte Betriebsrät*innen, Gewerkschafter*innen, Arbeitgebervertreter*innen und Gäste aus der Politik. Und auch mobifair war mittendrin: Mit einem Infostand …

Weiterlesen

Busfahrer*innen brauchen Sanitäranlagen und Sozialräume

Überzogene Arbeitszeiten und fehlende Ruhepausen sind Probleme, die im Berufsbild der Busfahrer*innen leider immer wieder Thema und schon längst bekannt sind. Aber zusätzlich zu diesen schlechten Arbeitsbedingungen werden auch menschliche Bedürfnisse hintenangestellt. Im Bereich des Münchener Verkehrsverbundes (MVV) nimmt man sich dem Thema der fehlenden Sanitäranlagen …

Weiterlesen

Für die einen zu teuer, für die anderen zu billig. Das 49 Euro Ticket spaltet die Gemüter!

Über 52 Millionen Mal verkaufte sich das 9-Euro-Ticket. In Deutschland wurde der ÖPNV wie nie zuvor genutzt und auf die Probe gestellt. Die Bahner*innen haben aufgeatmet, als es vorbei war. Sie hatten den großen Ansturm an zusätzlichen Fahrgästen ohne mehr Personal aber zusätzlichen Ausfällen durch Corona …

Weiterlesen

mobifair beim EVG-Gewerkschaftstag

Der mobifair-Stand fand seinen Platz auf dem Gewerkschaftstag der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in Berlin. Im Gepäck hatte mobifair die aktuellen Themen des Vereins. Verkehrsausschreibungen standen im Vordergrund der Vereinsarbeit, ebenso wie der Einsatz bei den Landestariftreuegesetzen. „Der kleine Ratgeber“, der im Rahmen des Projektes „Brennpunkt …

Weiterlesen

mobifair und EVG unterzeichnen Kooperationsvereinbarung mit VRR

Eine robuste Personalausstattung und ein gesicherter Personalübergang bei Betreiberwechsel im Schienennahverkehr sollen mit dieser Vereinbarung die Beschäftigungsbedingungen im Schienennahverkehr absichern und die Qualität für die Reisenden verbessern. Das ist das gute Ergebnis von Gesprächen und Verhandlungen, die vor eineinhalb Jahren mit einer gerichtlichen Auseinandersetzung begonnen hatten. Damals …

Weiterlesen

mobifair an der Basis

Das Team von mobifair war vor Ort bei der Betriebsräteversammlung der DB Regio AG in Fulda. Bei Ausschreibungen im Regionalverkehr bleiben oft Lohn- und Sozialstandards auf der Strecke. Die Absicherung der Beschäftigten durch einen geschützten Personalübergang und die Vorgabe sozialer Kriterien bleiben häufig ungenutzt. In diesem …

Weiterlesen